UnterwasserlaufbandMit dem Unterwasserlaufband hat man hervorragende Möglichkeiten Muskeln zu kräftigen, ein normales Gangbild zu erreichen oder einfach nur Gewicht zu reduzieren.
Das Laufbecken ist auf 17 - 25 Grad Celsius aufgeheizt, so dass es auch zur Arthrosebehandlung gut geeignet ist. Die Trainingszeit variert zwischen wenigen Minuten beim alten oder frisch operierten Hund und 30 Minuten beim gesunden Sporthund.
Bitte bringen Sie gerade in der kalten Jahreszeit eine Fleecedecke oder ein großes Handtuch für den Heimweg mit.
Das Medium Wasser stellt einen wichtigen Therapiefaktor in der Rehabilitation bei Hunden dar. Durch den Wasserauftrieb wird dem Körper Gewicht abgenommen und schmerzende Gelenke können je nach Wassertiefe mit bis zu 60% verringerter Gewichtsbelastung bewegt werden.
Bei verringerter Gelenkbelastung erfolgt gleichzeitig ein stetiges Arbeiten des Tieres gegen den Wasserwiderstand, so dass Hydrotherapie optimal zum Aufbau von Muskulatur genutzt werden kann.
In meiner Praxis steht zu diesem Zweck ein modernes Unterwasserlaufband mit Einstiegsrampe als Trainingshilfe zur Verfügung.
Ein Training auf dem Unterwasserkaufband ist bei folgenden Indikationen sinnvoll:
... ist schonendes und effektives Muskelaufbautraining bei verringerter Belastung des operierten Gelenkes ideal. Eine Korrektur des Bewegungsablaufs ist durch Nivelierung des Wasserstandes jederzeit möglich. Beginn des Trainings nach dem Fädenziehen.
|
![]() |
Kontakt:
Sonja Mayr
Hunde - Osteopathie
- Physiotherapie
- Unterwasserlaufband
Lärchenweg 20
82335 Höhenrain
08171 34 66 53
Sprechzeiten:
Mo-Do | 09:00 - 20:00 |
Fr | 09:00 - 13.00 |
Termine nur nach Vereinbarung. Außerhalb der Sprechzeiten bin ich nur für Notfälle erreichbar!